Unsere Newcomer - HiFi-Anlagen und Zubehör
Phonar P 9 Next 2
An Aufbau und Klangbild lässt sich die direkte Verwandtschaft der p9.2 zur p10.2, dem Flaggschiff der NEXT-Serie deutlich erkennen.
Jeweils zwei 16er Tief- und 10cm Tief/Mittelton Einheiten umgeben den Scanspeak Hochtöner in einer D'Appolito Anordnung. Die physikalische Ausrichtung aller Treiber ist auf der vertikalen Achse in Symmetrie ausgerichtet und erreicht dadurch in der horizontalen und der vertikalen Abstrahlung ein optimales und gleichmäßiges Schallfeld.
Vincent SV 737 Class A Verstärker
Vincent SV 737 Hybrid Class A Vollverstärker
Unser neues Flaggschiff unter den Vollverstärkern. Die Vorstufensektion wurde komplett neu entwickelt und profitiert viel von der Vorstufe SA-T7. Durch das eingebaute Wifi-Modul ist der Verstärker streamingfähig und kann ins heimische Netzwerk integriert werden.
Erhältlich in silber oder Schwarz.
Quad Artera Solus Play
Das QUAD Artera Solus Play ist die jüngste Ergänzung der QUAD Artera-Serie.
Es läutet auch die Einführung von drahtlosem Audio-Streaming und Multi-Room-Technologie in das etablierte QUAD Artera-Portfolio ein. Basierend auf dem Artera Solus, beinhaltet der QUAD Artera Solus Play die gefeierte DTS Play-Fi® Plattform für hochauflösendes und kabeloses Audiostreaming.
Audiolab 7000 Serie
Die neue 7000 Serie schlägt die Brücke zwischen den erfolgreichen Modellen der 6000 Reihe und der Referenzserie 9000. Mit dem Vollverstärker 7000A, dem CD-Transport 7000CDT und dem Streaming-Multitalent 7000N Play bringt Audiolab das perfekte Trio für Musikgenuss aus allen Quellen auf neuestem Stand der Technik. Die neuen Modelle profitieren dabei von Technologien, die schon in der 9000 Serie Anwendung finden und bieten so Klang, der in dieser Klasse seinesgleichen sucht. Das neue IPS LCD Farbdisplay macht nicht nur die Bedienung zur puren Freude, sondern verleiht der 7000 Serie auch ein optisches Auftreten, dass ihren klanglichen Qualitäten gerecht wird.
B&W Serie 600 Anniversary
Der leistungsstarke 603 S2 Anniversary Edition kombiniert die Genauigkeit und Transparenz unseres bewährten Continuum-Mitteltöners mit der Präsenz von zwei dynamischen Bassmembranen. Der 603 S2 Anniversary Edition ist der anspruchvollste Standlautsprecher, den wir in dieser Preisklasse je entwickelt haben. Er verfügt über verbesserte Frequenzweichen für noch mehr Transparenz und besitzt einen einzigartigen Zierring, um seinen besonderen Status zu würdigen.
Wireworld Eclipse Serie 8 Kabel
Das Eclipse 8 Kabel verwendet den gleichen Aufbau "Quad DNA-Helix" Aufbau wie die teureren Kabel, bis hin zum Platinum Eclipse. Es ist das Kabel für diejenigen, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es darum geht, die natürliche Klangfarbe und die ausdrucksstarke Dynamik von Instrumenten und Stimmen zu erhalten. Eclipse 8 ist ein Kabel mit einem DNA-Helix®-Aufbau aus OCC-7N-Kupferleitern und einer Composilex 3-Isolierung.
In verschiedenen Längen sofort Lieferbar.
Powergrip Netzfilter
Die POWERGRIP Konsole kann die einzelnen Steckdosengruppen ein- und ausschalten, die Spannung "weich" zuführen, So wird der Belastungsstoß und der unangenehme "Einschaltknall" in akustischen Systemen vermieden. Jede Steckdose kann individuell eingerichtet werden. Über die angeschlossenen Geräte und Speisestromkreise eindringende geringste Verunreinigungen werden erkannt und gedämpft. Zusätzlich verlängert sich dadurch die Betriebsdauer Ihrer Elemente. Die Frontplatte aus geschliffenen Aluminium wird in Ergänzung Ihrer Hi-Fi Anlage ausgezeichnet aussehen. Ferner kann die Konsole im 19”-Rack eingebaut werden. Die durchgedachte Anordnung und Ausrichtung der Steckdosen hilft das Gewirr von Strom-Leitungen zu vermeiden.
Quad Artera Mono Endstufe
Das Design baut auf dem klassischen QUAD-Klang auf und sorgt für mehr Klarheit und Definition, vor allem aber ist die Integrität der musikalischen Darbietung besser zugänglich. So wird die Botschaft des Künstlers trotz Unzulänglichkeiten in der Aufnahme klar und deutlich vermittelt. Der Schlüssel zum Design des Artera Mono ist QUADs patentierte Stromdumping-Technologie, die von QUADs legendärem Gründer Peter Walker entwickelt wurde. In der Stromdumping-Schaltung des Artera Mono übernimmt ein sehr hochwertiger Class-AB-Verstärker mit geringer Leistung die Reproduktion der Signal Details, während eine Hochleistungs-Stromdumping-Sektion die Lautsprecher unter Kontrolle hält.